Wir glauben daran, dass Digitalisierung dann erfolgreich ist, wenn sie mit dem Wissen, der Kreativität und den Bedürfnissen der Menschen gestaltet wird.
Deshalb stellen wir die Technologie und den Menschen gleichermaßen in den Mittelpunkt, um Prozesse so zu digitalisieren, dass Innovation, Zusammenarbeit und nachhaltige Wettbewerbsvorteile entstehen.
Wettbewerbsfähig bleiben – in herausfordernden Zeiten
Digitalisierung, Effizienzdruck und der Umgang mit knappen Ressourcen fordern Unternehmen mehr denn je. Prozesse müssen klar strukturiert, Silos aufgelöst und technologische Potenziale gezielt genutzt werden. Wir unterstützen Sie dabei, pragmatisch und wirkungsvoll voranzukommen, mit klarem Fokus auf das, was wirklich zählt.
Nutzen Sie Ihr digitales Potenzial – starten Sie dort, wo es zählt
Versteckte Chancen liegen oft direkt in Ihren Abläufen, man muss sie nur sichtbar machen. Wer seine Prozesse kennt, kann gezielt priorisieren und digitalisieren, wo der größte Hebel liegt. Machen Sie den ersten Schritt und schaffen Sie die Basis für messbaren Fortschritt.
Mehr erreichen – auch mit knapperen Ressourcen
Wenn Kapazitäten begrenzt sind, wird Effizienz zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Durch smarte Prozessoptimierung und gezielte Digitalisierung lassen sich Abläufe verschlanken und Wirkung maximieren, damit Ihr Unternehmen auch mit weniger Aufwand mehr bewegen kann.
Silodenken auflösen – gemeinsam besser handeln
Effiziente Prozesse brauchen ein gemeinsames Verständnis. Wenn alle Beteiligten den Gesamtprozess kennen, entsteht aus Einzelwissen ein starkes Ganzes. So wird aus isolierter Optimierung echte Zusammenarbeit, mit besseren Entscheidungen und spürbar mehr Wirkung.
Weniger Zeit verlieren – schneller zur digitalen Lösung
Zwischen Analyse und Umsetzung vergeht oft wertvolle Zeit. Mit der richtigen Herangehensweise lassen sich Prozesse nicht nur schneller erfassen, sondern auch effizienter digital umsetzen. Verkürzen Sie den Weg von der Idee zur Lösung und beschleunigen Sie Ihren digitalen Fortschritt.
Unser Weg zur Lösung – durchdacht, flexibel, praxisnah
Unsere Lösung kombiniert die Stärken von KI und menschlicher Expertise. Auf Basis öffentlich verfügbarer Informationen erstellt die KI erste Prozessvorschläge, ohne sensible Daten zu verwenden. Diese werden im nächsten Schritt gemeinsam mit den Mitarbeitenden präzisiert, erweitert und praxistauglich ausgestaltet. So entsteht ein fundiertes Ergebnis, das sowohl fachlich als auch technisch überzeugt, bereit für die nächste Stufe der Umsetzung.
Prozesse gemeinsam denken – und gezielt gestalten
In unseren Workshops erfassen wir Prozesse nicht nur, wir entwickeln ein gemeinsames Prozessverständnis. Mit KI-gestützter Struktur und dem Know-how Ihrer Mitarbeitenden entsteht so ein klares Bild der Abläufe. Das schult das Denken in Prozessen, stärkt die Identifikation und legt den Grundstein für eine passgenaue, anschlussfähige Umsetzung.
Modellieren neu gedacht – einfach, klar, schnell
Statt komplexer Modellierungsregeln setzen wir in unserem Think in processes Tool auf Verständlichkeit und Flexibilität. Ohne Linien, mit klarer Struktur, so bleibt der Fokus auf den Ideen, nicht auf der Technik. In Workshops entsteht das Prozessmodell gemeinsam mit den Teilnehmenden, Schritt für Schritt. Das fördert Beteiligung, beschleunigt die Entwicklung und macht Prozesse sofort greifbar, für alle.
Magic Mesh – Fachlichkeit bleibt klar, Technik kommt dazu
Mit Magic Mesh verbinden wir zwei Welten, ohne sie zu vermischen: Fachliche Prozesse bleiben für alle verständlich, gleichzeitig können technische Expert:innen eine flexible, kontextabhängige Sicht ergänzen. So entsteht eine Art technologische Schablone über dem Prozess, die individuell anpassbar ist, ohne die Lesbarkeit für die Fachseite zu beeinträchtigen. Klar, effizient und bereit für jede Implementierung.
Walkthrough – den Prozess erlebbar machen
Mit Walkthrough wird aus dem Modell ein greifbares Erlebnis: Direkt aus der Modellierung lässt sich der Prozess Schritt für Schritt durchspielen. So entsteht ein klares Bild davon, wer was tut, welche Informationen nötig sind und wie alles zusammenwirkt. Das schafft Verständnis, deckt Lücken auf und bringt Praxisnähe, noch bevor umgesetzt wird.
Was uns auszeichnet – und Ihnen echten Mehrwert bietet
Wir verbinden Technologie mit Menschenverstand und setzen auf Klarheit, Beteiligung und Flexibilität. Unsere Arbeitsweise fördert Zusammenarbeit, reduziert Komplexität und liefert schnell nutzbare Ergebnisse. Dabei achten wir auf Details, die oft den Unterschied machen: vom sicheren Umgang mit sensiblen Informationen bis zur intelligenten Struktur unserer Workshops.
Mensch und Technologie – gemeinsam unschlagbar
Wir setzen auf das Beste aus zwei Welten: Technologie beschleunigt, automatisiert und entlastet, der Mensch bringt Kreativität, Erfahrung und Weitblick ein. Erst das Zusammenspiel beider Kräfte schafft Lösungen mit echtem Mehrwert. Denn Technik ist verfügbar. Der Unterschied liegt im Menschen.
Technologieoffen – weil Ihre Lösung zählt
Ob eigenes Large Language Model (LLM) oder bevorzugte Systemlandschaft, wir passen uns an, nicht umgekehrt. Unsere Ergebnisse sind technologieunabhängig nutzbar und integrieren sich flexibel in Ihre bestehende Umgebung. So bleiben Sie frei in der Wahl Ihrer Tools und gewinnen maximalen Nutzen.
Strukturiert zum Ziel – vom Überblick ins Detail
Wir schaffen zuerst Klarheit im Großen, bevor wir ins Detail gehen. Mit unserem schrittweisen Vorgehen holen wir alle Beteiligten ab, bauen ein gemeinsames Prozessverständnis auf und vertiefen dann gezielt die relevanten Themen. Das spart Zeit, fokussiert die Diskussion und bringt strukturierte Ergebnisse.
Verantwortungsvoll digital – KI mit Augenmaß
Wir setzen Künstliche Intelligenz mit Verantwortung ein. Sensible Informationen und internes Know-how bleiben genau dort, wo sie hingehören: im geschützten Raum Ihres Unternehmens. Unsere Lösungen trennen klar zwischen öffentlichem und vertraulichem Kontext, für echte Innovation ohne Risiko.
Effizient arbeiten – und spürbar vorankommen
Unsere Workshops sind kein Selbstzweck, sie bringen messbare Ergebnisse, während Sie noch im Raum sitzen. Informationen werden in Echtzeit erfasst, logisch verknüpft und direkt nutzbar gemacht. So entsteht nicht nur Klarheit, sondern auch das gute Gefühl, wirklich etwas bewegt zu haben.
Lassen Sie uns über Ihre Prozesse sprechen.
Sie möchten Komplexität reduzieren, Effizienz steigern und Digitalisierung gezielt vorantreiben? Wir zeigen Ihnen, wie unsere Lösung Sie dabei konkret unterstützen kann. Gerne gebeen wir Ihnen eine Demo unseres Tools.
Demo vereinbarenHäufig gestellte Fragen
Kann ich meine eigene KI verwenden?
Ja, das ist möglich. Unsere Lösung ist flexibel in der Anbindung von LLM-Modellen und kompatibel mit den meisten gängigen KI-Technologien. Auch eigene oder unternehmensspezifische Modelle können problemlos integriert und genutzt werden.
Welche Technologien kann ich zur Umsetzung verwenden?
Die Ergebnisse der Prozessmodellierung lassen sich in vielen gängigen Plattformen zur Prozessumsetzung weiterverwenden. Mit der Magic Mesh Technologie können zusätzlich spezifische Einstellungen der jeweiligen Umsetzungstechnologien abgebildet werden, für eine effizientere und schnellere Implementierung.
Beherrscht Euer Tool mehrere Sprachen?
Ja, das Tool unterstützt mehrere Sprachen innerhalb desselben Prozessmodells. So können Mitarbeitende aus verschiedenen Ländern gemeinsam an Prozessen arbeiten, ohne dass separate Modelle entstehen. Auch bei unterschiedlichen Sprachen zwischen Fachabteilungen und IT erleichtert die Funktion die Zusammenarbeit.
Beherrscht das Tool das BPMN-Format?
Ja, erstellte Prozesse können per Knopfdruck im BPMN-Format exportiert werden. Das erleichtert die Weiterverarbeitung in Workflow-Tools, die dieses Format unterstützen.
Ich habe bereits ein Prozessbild erstellt. Kann ich dieses weiter verwenden?
Vorhandene Prozessbilder sind eine hilfreiche Grundlage. Die Inhalte lassen sich übernehmen und um weitere Informationen wie Rollen, Abläufe und benötigte Daten ergänzen, ganz nach dem Bedarf und dem gewünschten Vorgehen.
Ist eine bereits erstellte RACI-Matrix hilfreich?
Ja, absolut. Eine RACI-Matrix enthält sehr viele wichtige Informationen, die sich direkt mit Funktionen von heutigen Workflow-Systemen als echte Effizienzsteigerung umsetzen lassen.